Business Innovation.

Von der Idee zum erfolgreichen digitalen Geschäftsmodell ist ein anspruchsvoller Weg.

Kennen Sie die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Zielgruppe in einer immer digitaler werdenden Welt?

Können Sie diese Frage bejahen, überlegen Sie sich im nächsten Schritt, wie Sie Ihr Angebot verändern müssten, um ein konkretes Problem genau dieser Zielkund*innen zu lösen.

Wie kann das gelingen? Indem Sie die technologischen Trends der Digitalisierung verstehen und in Ihrem Sinne nutzen. Interpretieren Sie Ihr Business neu. Klingt einfach? Ist es eigentlich auch. Mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite.

Ein zukunftsorientiertes Geschäftsmodell baut auf einem relevanten Problem einer Zielgruppe auf. Gemeinsam mit Ihnen formen wir aus Technologietrends, Kundenbedarfen und ihrer Unternehemensstrategie innovative Lösungen und Geschäftsmodelle. Möglich wird dies durch die businessorientierte Anwendung von Methoden wie Design Thinking und Lean Start-up. Validiertes Lernen durch smarte Prototypen und kurze Implementierungszyklen stellen die Relevanz und den Erfolg der Lösung sicher.

Exemplarische Formate aus unserer Toolbox.
Virtuell oder vor Ort.

Ideen-Workshops für über Hundert Teilnehmer, um die Innovationskraft des Unternehmens zu befeuern. Design Sprints und Rapid Prototyping, um in kürzester Zeit konkrete Lösungen in Fachteams zu entwickeln. Strategieworkshops mit dem C-Level Management. Diese und viele weitere Formate haben wir über viele Jahre hinweg entwickelt und optimiert. Profitieren auch Sie von unserer umfangreichen Toolbox.

  • Strategie- und Business Model Innovation Formate.

  • Ideation Workshops, Design Sprints und Rapid Prototyping.

  • Hackathons und MVP-Accelerator-Formate.

So profitieren Sie von uns.

Sie profitieren von unserer Full-Service Expertise aus mehr als 100 innovativen Lösungen für Corporate Kund*innen aus verschiedenen Branchen.

Innovationsfeuerwerk oder echtes Geschäftsmodell? Für uns geht beides Hand in Hand. Sie profitieren von unserer Praxiserfahrung in der Implementierung komplexer digitaler Applikationen gepaart mit unserem Macher-Gen, das neue Perspektiven eröffnet.

Für jede Zielgruppe braucht es eine anderen Innovationsmotor. Gut, dass wir uns in allen Kundengruppen Zuhause fühlen und Sie auf dem Weg von der richtig guten Idee zum erfolgreichen Produkt für Ihre Branche und Zielgruppe begleiten können.

Zuhause in der Welt der Innovationen.

Innovation Lab der DZ BANK

DZ BANK – Partner Innovation LAB.

Workshop-Formate für jeden Bedarf.

Gemeinsam mit dem Innovation LAB der DZ BANK haben wir verschiedene Workshop-Formate ins Leben gerufen und begleiten seit vielen Jahren Fachexpert*innen auf Ihrem Weg von der guten Idee bis zum erfolgreichen Geschäfsmodell.

PwC – Setup Experience Center Formate.

Partner in crime der ersten Stunde.

Die Digitaliserung stellt viele neue Heraus- und Anforderungen an Organisationen und die Brands. PwC setzt dabei auf einen ganzheitlichen Beratungsansatz in der digitalen Welt, der von der maßgeschneiderten Strategie bis hin zur Implementierung bei Kund*innen reicht. Das Experience Center flankiert „Strategy through Execution“ optimal.

Als strategischer Partner begleitet UuM die PwC auf dieser Reise und leitet als strategischer Berater verschiedene Sessions und Workshopformate, um Lösungsansätze für die neuen Herausforderungen zu kreieren.

Screenshot Zoom-Call für remote rojekt-Kickoff

ZuschussGuide – remote-first Projekt

Mit Geschwindigkeit zum Projekterfolg.

Komplett remote haben wir mit situativ passenden agilen Methoden und einem heterogenen Teamsetup Struktur und Geschwindigkeit in das Projekt gebracht und die Erschließung eines neuen Marktes realisiert.

Miriam Ruf, Business Unit Lead bei Unterschied & Macher

Lassen Sie uns gemeinsam loslegen.

Dr.-Ing. Miriam Ruf

Business Unit Managerin

miriam.ruf@uundm.com
+49 (0)1 51 – 72 85 19 11

Oder schildern Sie uns direkt Ihre Anforderungen.

Via E-Mail. Schnell & unkompliziert!

* Pflichtfeld

Wenn Sie wissen möchten, wie wir Ihre im obigen Formular eingegebenen Daten verwenden, lesen Sie bitte unsere Erklärung zum Datenschutz.