Hey, Finance & Insurance.
Let’s shape the future!

Innovative Technologien, neue Geschäftsmodelle außerhalb des Kerngeschäfts, gesellschaftliche Trends und vieles mehr. Es gibt viele Potentiale, die die Finanzbranche für das Business von morgen nutzen kann.

Wir sind ihr Partner, um aus Chancen konkrete digitale Lösungen zu realisieren.

Make it happen!

Ein zentraler Erfolgsfaktor von Prozessdigitalisierung ist es, den optimalen technologischen Pfad für die eigenen Bedarfe zu finden, technologische Trends zu evaluieren und bestmöglich auf der bestehenden IT-Infrastruktur aufzusetzen.

Bei dieser komplexen Aufgabenstellung begleiten wir Sie von der Analyse bis zur erfolgreichen Etablierung der Lösung. Unsere Technologie-Experten evaluieren kontinuierliche technologische Trends aus verschiedenen Branchen und übersetzen diese gemeinsam mit Ihnen in Business-Potentiale.

Unsere Lösungsbausteine für Ihren Erfolg:

  • Technologie-Trend Workshop mit Ihren Fachexperten. Wir arbeiten technologische Trendthemen für Nicht-Technologen verständlich auf und entwickeln mit Ihnen Potentiale für Ihre konkretes Tagesgeschäft.
  • Prozessanalyse und optimierung, um zu evaluieren, wie Sie die Vorteile optimal für Ihr Zielbild nutzen können.
  • Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur
  • Identifikation relevanter Softwarelösungen am Markt und Betrachtung sinnvoller Bereiche für Individualentwicklung
  • Konzeption der optimalen technologischen Lösungslandschaft
  • Realisierung und Einführung der Lösung

Kennen Sie die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Zielgruppe in einer immer digitaler werdenden Welt?
Können Sie diese Frage bejahen, überlegen Sie sich im nächsten Schritt, wie Sie Ihr Angebot verändern müssten, um ein konkretes Problem genau dieser Zielkunden zu lösen.

Wie kann das gelingen? Indem Sie die technologischen Trends der Digitalisierung verstehen und in Ihrem Sinne nutzen. Interpretieren Sie Ihr Business und Geschätsprozesse neu. Klingt einfach? Ist es eigentlich auch. Mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite.

Unsere Expertise haben wir durch mehr als 100 innovative Lösungen als Partner für Corporate Kunden aus verschiedenen Branchen und eigenen Start-up-Lösungen eindrücklich bewiesen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, die wir in „Digital Business Innovation” und „Process Digitalization“ bündeln.

Nur 3 aus vielen:

  • VR Smart Guide . Ausschöpfung neuer Potentiale über ein Online-Finanzbuchhaltungstool für Bestandskunden (Selbstständige und SME)
  • B2B Reporting Plattform für die Kunden einer großen Investmentgesellschaft
  • Gewinner des BMWI GAIA-X Förderwettebewerbs mit dem digitalen Ökosystem Recht

So geht Business Innovation >>

Innovation Teams sind der Treiber der Digitalisierung in Unternehmen. Aus unserer engen Zusammenarbeit mit Innovationsabteilungen und Labs namhafter Unternehmen wissen wir, dass der Erfolg von Innovationen maßbeglich an dem perfekten Zusammenspiel von Methoden, digitalen Kompetenzen und der technologische Realisierbarkeit hängt.

Gut, wenn es dann einen „partner in crime“ gibt, der bei diesen Herausforderungen tatkräftig unterstützen kann.

Let‘s shape the future!

Wir stellen Ihnen ein eingespieltes Full Service Team aus Digitalexperten zur Seite, das sie bei der Realisierung Ihrer digitalen Innovationen unterstützt.
Als Enabler und Inkubator mit hoher Umsetzungsgeschwindigkeit und gelebter Digitalkultur beschleunigen wir so Ihre Digitalisierung.

Nur 3 aus vielen:

  • DZ BANK Innovation LAB – Partner für Innovationsformate, die im gesamten Verbund angeboten und durchgeführt werden
  • PwC Experience Center – Alliance Partner Digitale Transformation und Aufbau des Innovation Centers
  • Checkout Charlie, Shopmate – Full-Service Realisierung eines neuen Geschäftsfeldes in maximaler Geschwindigkeit

Wir leben Zukunft.

Gewinnerskizze des BMWi Förderwettbewerbs.

Dike

Mit der Common Legal Platform  wird unser Konsortium die neue GAIA-X-Domäne „Recht“ etablieren und die digitale Transformation des Rechtsmarkts in Europa vorantreiben.

Weiterlesen

Emerging Technologies.
Am technologischen Puls der Zeit.

The Future ©Mikita Yo, unsplash.com

Unser New Technologies Team evaluiert kontinuierlich technologische Trends am Markt. Dieses Wissen teilen wir in inspirierenden „Tech meets Business“ Sessions.

Zu unserem Portfolio

Beyond Banking.
Förderwelt.

Screenshot der Webseite FörderWelt

Von der Idee zur digitalen Plattform – Aufbau eines digitalen Angebots, das potentielle Kunden umfassend zum Thema Fördermittel informiert und sie via Überleitung zum Bankberater zu Kunden konvertiert.

Zum Business-Case

Wir lieben Herausforderungen.

Shopmate.
Ready, steady, GO!

Shopmate Logo

In einem hart umkämpften Markt zählt Geschwindigkeit fast genauso viel, wie der USP der eigentlichen Lösung. Gemeinsam mit dem Checkout Charlie-Team haben wir innerhalb von nur 6 Monaten die neue innovative Cashback-Plattform „Shopmate“ entwickelt und diese erfolgreich in einem hoch kompetitiven Markt gelauncht.

Zum Business-Case

First Mover.
Beyond Banking.

Beyond Banking, so geht Banking von morgen

Ein innovativer Mehrwertservice direkt an das Bankkonto der Endkunden angedockt. Dahinter steckt ein „multisided platform“ Geschäftsmodell und vermutlich eines der ersten Beyond Banking Geschäftsmodelle der Finanzbranche.

Zu unserem Blogartikel

Thinking innovations outside the box.

Borgn Bike auf dem Markt

Wir verbinden Methodik mit Kreativität, Mut und neuen Wegen.
Ungewöhnliche Validierungskonzepte. Kreative Lösungswege. Harte Nüsse, die es zu knacken gilt. Nichts macht uns mehr Freude.

Und liefern Resultate.

Zuschuss-Guide.

Bildschirm der ZuschussGuide-App

Gemeinsam mit UuM entwickelt der Bereich Investitionsförderung der DZ BANK AG den ZuschussGuide – einen neuen digitalen Service, über den sich das Unternehmen neue Business-Potentiale erschließt.

Zum Business-Case

Universal Investment.

Sketch für Konzeptstudie für Universal Investment

Über eine Konzeptstudie mit anschließender CMS-Evaluation haben wir zusammen mit UI-Communications herausgearbeitet, welche Anforderungen eine moderne Portal-Landschaft für Kund*innen und Mitarbeiter*innen erfüllen muss und welches technologische System dazu passt.

Zum Business-Case

VR Smart Guide.

VRSG

UuM hat die VR Smart Finanz als Partner für die Konzeption bei der Entwicklung der Buchhaltungssoftware „VR Smart Guide“ begleitet – von der Ideation-Phase bis zum Rollout des fertigen Produktes.

Tech meets Business.

Nutzen Sie doch eine gemeinsame Mittagspause im Team für einen konkreten Einblick in technologische Trend-Themen.
Von unseren Technologie-Experten praxisnah und konkret für Sie aufbereitet.

Sprechen Sie uns noch heute auf mögliche Schwerpunktthemen an! 

Urs Fischer, Business Unit Lead bei Unterschied & Macher

Lassen Sie uns gemeinsam loslegen.

Urs Fischer

Business Unit Manager

urs.fischer@uundm.com
+49 (0)1 51 – 56 42 87 60